
Individuelle Anpassung
ProfteQ bietet Lösungen, die auf die Platz- und Produktivitätsbedürfnisse seiner Kunden abgestimmt sind.
Jede unserer Lösungen hat das Ziel, die Effizienz und Entwicklung unserer Kunden zu verbessern.
Für diejenigen, die es gewohnt sind, Maschinen mit nur einer Funktion in ihrer Werkstatt zu installieren, empfehlen wir, die Schweißmaschine mit der Reinigungsmaschine über die Entladebank und den Drehtisch zu verbinden. Auf diese Weise ist es möglich, ein einziges System zu erhalten, das von nur einer Person bedient wird, und die Leistung in Bezug auf Zeit und Ergebnisse sichtbar zu verbessern.

TR4P + BE4PI
Um die Produktivität ständig zu verbessern und eine immer größere Vielseitigkeit zu ermöglichen, haben wir eine einzige Anlage entwickelt, die aus einer Gehrungskappsäge und einer motorisierten Rollenbahn mit doppeltem Anschlag besteht. Dadurch können wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten, zwei Paar Glasleistenprofile (Höhe – Breite) in einem einzigen Zyklus zu schneiden.
Die TR4P+BE4PI ist mit einem PC mit der HMI-Software PQGB ausgestattet, die verschiedene Möglichkeiten zur Bewältigung unterschiedlicher Anforderungen bietet: vom manuellen Laden der Daten mit Managementsystemen über das Hochladen von Schneidlisten bis hin zur Verwendung in Kombination mit dem elektronischen Comall-Messschieber für die physische Vermessung der Flügelöffnung.
Die TR4P+BE4PI ist außerdem mit einem einstellbaren Einspann- und Glassimulationssystem ausgestattet, das es ermöglicht, verschiedene Glasleistenprofile zu schneiden, ohne dass Spannvorrichtungen verwendet werden müssen, sondern einfach durch Veränderung der mechanischen Anschläge.

90°-Schweißung
Die 90°-Schweißung bezieht sich auf eine vorgeschlagene Ausführung der Eckverbindung des Fensters, die die typische Ästhetik von Holzfenstern widerspiegelt.
Dieses Finish wird erzielt, indem vor dem Schweißen ein Eckenschnitt mit der FR9045 MKII-Ausklinkfräse durchgeführt wird. Anschließend wird die so vorbereitete Ecke mit einem speziellen Zyklus auf dem LINK 9045 oder QUAD 9045 geschweißt.
Die 90°-Schweißung eignet sich besonders für Kunden, die sowohl über eine Ausklinkfräse als auch eine Schweißmaschine verfügen, da sie eine Diversifikation des Endprodukts hinsichtlich der Oberflächenbehandlung ermöglicht.